Zukunftsweisend. Zielorientiert. Zugewandt.
Fit für die Zukunft? Wandel gestalten? Wir unterstützen Sie! Mit unserer Expertise – für Sie kostenfrei. In Form von Beratung, praktischer Unterstützung, Weiterbildung und Qualifizierung sowie gemeinsamer Konzeptentwicklung.
In welchem Bereich wünschen Sie unsere Unterstützung? Ob Veränderungsmanagement, Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Optimierung von Prozessen in Produktion, Verwaltung und Logistik, Smarte Robotik, Mobiles Arbeiten & Coworking, Gesunde Arbeit oder ein anderes Thema, das Sie beschäftigt: Als Zukunftszentrum sind wir die zentrale Adresse für Unternehmen in Thüringen – insbesondere für KMU –, wenn es darum geht, den Wandel der Arbeitswelt zukunftsweisend, zielorientiert und zugewandt zu gestalten.
Hinter dem ZeTT stehen fünf Verbundpartner: Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Technische Universität Ilmenau, Arbeit und Leben Thüringen e. V. und die Industrie- und Handelskammer Erfurt. Geballte Kompetenz, stark für Sie im Verbund. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
https://zett-thueringen.de/team
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.